Teilen auf Facebook   Instagram   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Karate

Abteilungsleiter/in: Björn Rudolph

Ziegelstr. 16
Trainingsort
15366 Neuenhagen bei Berlin

(0176) 23372402

E-Mail:

Willkommen in unserer Karate-Abteilung! Egal, ob du Anfänger bist oder bereits Erfahrung hast – bei uns findest du das passende Training. Karate stärkt den Körper, schult die Konzentration und fördert das Selbstvertrauen. Unsere Trainingseinheiten sind auf verschiedene Alters- und Leistungsstufen abgestimmt:

 

  1. Über uns

  2. Veranstaltungen

  3. Traditionelles Shotokan Karate

  4. Trainer

  5. Beiträge

  6. Kleines Karate-Lexikon

 

Kurstag: Donnerstag

Kurszeiten:

16:30 - 17:15 Uhr - Karate Basics – Stark & Sicher - geiegnet für Kinder (ohne Vorerfahrungen bis zum orangen Gürtel): 

- Spielerisch die Grundlagen des Karate erlernen und erste Techniken meistern.

17:15 - 18:15 Uhr - Next Level Karate - geeignet für Kinder und Jugend (oranger Gürtel bis blauer Gürtel): 

- Vertiefung von Techniken, Kata und Kampfstrategien.

18:15 - 19:15 Uhr - Samurai Spirit - geeigent für Jufendliche und Erwachsene (ab violetter Gürtel)

- Intensives Training zur Weiterentwicklung von Technik, Kraft und Kampfkunst.

 

Trainingsort:

Gymnastik-Raum der Gebrüder-Grimm-Schule

Brandenburgische Str. 132 (Eingang Schulstr.)

15366 Hönow

 

 

 

 

Kurstag: FREITAG

 

Kurszeiten:

18:00 - 19:00 Uhr - Karate für Gesundheit - geiegnet für Erwachsene ohne Vorerfahrungen 

- Fokus auf Beweglichkeit, Stressabbau und sanftes Karate-Training für mehr Wohlbefinden.

19:00 - 21:00 Uhr - Advanced Budo - geeignet für Erwachsenen ab dem braunen Gürtel

- Anspruchsvolles Training für Fortgeschrittene mit Tiefgang in Technik, Kata und Kampfkunst.

 

Trainingsort:

IB Halle in Neuenhagen

Ziegelstr. 16

15366 Neuenhagen bei Berlin

 

 

 

 

Kurstag: SAMSTAG

Kurszeiten:

Training

12:30 - 14:00 Uhr - Karate Unity  Gemeinsam stark - alle Alters- und Erfahrungsstufen gleichzeitig

Ein gemeinsames Training, bei dem Anfänger von Fortgeschrittenen lernen und alle Karateka zusammenkommen.

 

Achtung: Dieser Kurs findet nicht jede Woche statt

sondern nur nach Ankündigung im Training oder auf der Homepage.

 

Trainingsort:

Sporthalle der Grundschule Goethe-Grundschule

Rathausstr. 28,

 

 

 

 

 


Aktuelle Meldungen

Erfolge beim Budo Karate Kids Cup in Berlin

(06.04.2025)

Am Samstag 05.04. sind Kinder und Jugendliche aus unserer Abteilung beim Budo Karate Kids Cup angetreten – mit großem Erfolg:

10x Gold, 5x Silber und 2x Bronze!

Wir Trainer sind mächtig stolz auf unsere jungen Kämpferinnen und Kämpfer!

Ein herzliches Dankeschön an das Dojo Traditionelles Karate Berlin für die Ausrichtung, an alle Kampfrichter*innen für ihren Einsatz und natürlich an die Eltern – ohne euch wäre diese tolle Erfahrung nicht möglich gewesen!

Foto zur Meldung: Erfolge beim Budo Karate Kids Cup in Berlin
Foto: Budo Karate Kids Club

Erfolgreiches Karate-Seminar mit Sensei Reuven Sharf

(24.02.2025)

Am vergangenen Wochenende hatte unsere Karate-Abteilung die Ehre, Sensei Reuven Sharf für ein intensives Seminar bei uns zu begrüßen. Neben unseren Vereinsmitgliedern reisten auch Karateka aus verschiedenen Bundesländern und sogar aus Österreich an, um von seinem Wissen zu profitieren.

Im Fokus des Lehrgangs standen die technischen Prinzipien des Traditionellen Karate, die Kata Jion sowie effektive Taktiken für das freie Kämpfen. Sensei Sharf vermittelte sein tiefgehendes Verständnis mit viel Präzision und Leidenschaft – eine wertvolle Erfahrung für alle Teilnehmer.

Wir danken Sensei Reuven Sharf für dieses inspirierende Wochenende und freuen uns auf zukünftige Seminare! 🥋🔥

Foto zur Meldung: Erfolgreiches Karate-Seminar mit Sensei Reuven Sharf
Foto: Sensei Reuven Sharf

Abteilung Karate: Es geht wieder los

(20.08.2021)

Endlich ist es so weit, ab dem 26.August 2021 geht es wieder mit Training in der Halle los. Wir starten um 16:30 im Gymnastik-Raum der Gebrüder-Grimm-Schule in Hönow.

Ab dem 11.September 2021 findet wieder das Training am Samstag um 12:30 in der Sporthalle der Goethe Schule in Neuenhagen statt.

2. Internationale Karate Seminar mit Avi Rokah

(19.06.2019)

Vom 14.06. - 16.06.2019 durften wir zum zweiten Mal Sensei Avi Rokah in Neuenhagen für ein Seminar begrüßen.

Sowohl in der Kindertrainingseinheiten als auch in den Erwachsenengruppen teilte Avi Rokah sein Wissen über die Kampfkunst mit den Anwesenden.

Neben Karateka aus ganz Deutschland durften wir auch Gäste aus Litaun, Israel und Östrreich in der Gartenstadthalle willkommen heißen.

Foto zur Meldung: 2. Internationale Karate Seminar mit Avi Rokah
Foto: 2. Internationale Karate Seminar mit Avi Rokah

Abteilung Karate: Bericht der MOZ

(22.05.2019)

In der MOZ vom 22.05.2019 wird über das kommende Highlight der Abteilung Karate berichtet.

Foto zur Meldung: Abteilung Karate: Bericht der MOZ
Foto: MOZ 22.05.2019

2.Internationales Karate Seminar mit Sensei Avi Rokah

(17.04.2019)

Im Juni ist es endlich wieder so weit. Sensei Avi Rokah besucht zum zweiten Mal Neuenhagen. Vom 14.6. -16.06. wird er die Mitglieder der Abt. Karate und die Gästen wieder an seinem Wissen teilhaben lassen.

Foto zur Meldung: 2.Internationales Karate Seminar mit Sensei Avi Rokah
Foto: Avi Rokah in Neuenhagen

Karate: Internationales Seminar

(19.06.2018)

Das mit Spannung erwartete internationale Seminar mit Sensei Avi Rokah fand am vergangenen Wochenende in der Gartenstadt-Halle in Neuenhagen statt. Lesen Sie hier den Bericht der MOZ ...

Foto zur Meldung: Karate: Internationales Seminar
Foto: Artikel der MOZ vom 18. Juni 2018

Seminar mit Sensei Avi Rokah 15.6.-17.6.

(12.03.2018)

Die Zeit vergeht. Bald ist es soweit, dass wir Sensei Avi Rokah in unserem Dojo begrüßen dürfen.

Foto zur Meldung: Seminar mit Sensei Avi Rokah 15.6.-17.6.
Foto: Seminar mit Sensei Avi Rokah 15.6.-17.6.

Die MOZ zu Besuch Teil 2

(24.02.2018)

Beim Besuch der Märkisch Oderzeitung wurde unsere Abteilung im Lokalsport vorgestellt.

Foto zur Meldung: Die MOZ zu Besuch Teil 2
Foto: Die MOZ zu Besuch Teil 2

Karate: Die MOZ zu Besuch

(17.02.2018)

Der Sportredakteur der MOZ besuchte die Abteilung Karate bei ihrem Training. Der Bericht würde in der MOZ vom 16.02.2018 veröffentlicht. 

Foto zur Meldung: Karate: Die MOZ zu Besuch
Foto: Artikel der MOZ

3. erfolgreiche Prüfung unser Abteilung Karate

(10.12.2017)

Am 25.11.2017 fand erfolgreich unsere 3. Prüfung in der Abteilung Karate des SG Rot Weiß Neuenhagen e.V statt. An diesem Tag haben sich alle Prüflinge der Herausforderung zum nächsten Gürtelgrad (Kyu) gestellt und diese auch erfolgreich bestanden.

Für einige war es die erste Prüfung, für andere bereits die Dritte.

Wir waren und sind noch immer auf jeden einzelnen stolz! Die gezeigten Leistungen bestärken uns als Trainer und hoffentlich auch jeden Sportler diesen Weg weiter zu verfolgen. Die Mühen haben sich gelohnt! Macht weiter so!

Foto zur Meldung: 3. erfolgreiche Prüfung unser Abteilung Karate
Foto: 3. erfolgreiche Prüfung unser Abteilung Karate

Trainingslager in Papstdorf

(10.08.2017)

Vom 19.07.-23.07. trafen sich bereits zum achten Mal Karate-Ka der Dojos SCBerlin, USV TU Dresden und Anshin Traditionelles Karate Gersdorf in Papstdorf nicht weit weg von der Festung Königstein in Sachsen, um ihr gemeinsames Trainingslager zu veranstalten. In diesem Jahr waren zum ersten Mal auch Sportler aus Neuenhagen dabei.
Neben dem Karate-Training durften ein Sportfest, Tischtennis- und Fußballturnier, Karate-Wettkampf, ein Besuch im Freibad Cunnersdorf sowie eine Nachtwanderung nicht fehlen.

Foto zur Meldung: Trainingslager in Papstdorf
Foto: Gruppenfoto Traditionelles Karate Neuenhagen

Vorführung beim Tag der Familie in Neuenhagen

(16.07.2017)

Am 15. Juli 2017 konnten sich die Gäste des Familientages in Neuenhagen einen Eindruck davon machen, was in unseren Trainingseinheiten so passiert. 

Ab 11:00 Uhr durften interessierte Erwachsenen und Kinder auf unserer kleinen Mattenfläche ein kleines Schnuppertraining mit machen.

Ab 13:00 Uhr haben wir auf unserer Mitmachfläche schon mal geprobt, was dann 14:20 Uhr auch auf der Bühne zu sehen war.

Vielen Dank an alle Vorführenden, alle Eltern und an alle, die trotz des Regens da waren und sich unsere kleine Vorführung angesehen haben.

Foto zur Meldung: Vorführung beim Tag der Familie in Neuenhagen
Foto: Kumitevorführung

Bericht zu den Veranstaltungen der Abteilung Karate am 25. Februar 2017

(27.02.2017)

Am Samstag, dem 25. Februar 2017, stand in der Sporthalle der Goethe-Schule Karate auf dem Plan.

Zu Beginn fanden dort um 10:00 Uhr die allerersten Gürtelprüfungen der Abteilung Karate statt. Fünf junge Mitglieder des Vereins konnte sich nach ihren guten gezeigten Leistungen über einen neuen Kyu (Schülergrad) und stolze Eltern freuen.

Danach fand das Erste von sieben Kader-Trainings des Shunkukai-Karate Deutschlands statt. Das Shunkukai hat ein Team zusammengestellt, welches Deutschland auf dem Europa-Cup der World Traditional Karate Federation im Oktober in Lublin/Polen vertreten soll. Zu diesem Kader gehören auch zwei Sportler der Abteilung Karate.

Insgesamt trafen sich 15 Karateka aus verschiedenen Vereinen Deutschlands, um im Oktober optimal vorbereitet zu sein.

Geleitet wurde das Training von Björn Rudolph, der nicht nur einer der Kadertrainer des Shunkukai-Deutschland ist, sondern auch der Leiter und ein Trainer unserer Abteilung Karate. Unter seiner Regie wurden Kata (vorgegebene Technikabfolgen) sowie wettkampfspezifische Strategien für den Freikampf geübt und verbessert.

Am 4. März werden die Teilnehmer das Erlernte anwenden müssen, denn dann geht es zum verbandsoffenen Ostsee-Cup nach Grömitz, um Trainingsinhalte unter Wettkampfbedingungen zu testen. Neben den Kaderathleten werden bei diesem Wettkampf weitere fünf Sportler unserer Abteilung Karate ihr Bestes geben.

Foto zur Meldung: Bericht zu den Veranstaltungen der Abteilung Karate am 25. Februar 2017
Foto: Veranstaltung vom 25.02.2017