Teilen auf Facebook   Instagram   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Traditionelles Shotokan Karate

Unser Karate-Stil: Traditionelles Shotokan Karate

Wir trainieren Traditionelles Shotokan Karate, das maßgeblich von Großmeister Hidetaka Nishiyama (1928–2008) geprägt wurde. Seine Lehren leben in seinen engsten Schülern, darunter Avi Rokah, weiter. Um von den besten Lehrmeistern zu lernen, besuchen wir regelmäßig Lehrgänge in Europa und hospitieren in Avi Rokahs Dojo in Los Angeles.

 

Die drei Säulen unseres Karate

Unser Karate basiert auf drei wesentlichen Prinzipien:

Die Kampfkunst von Okinawa – Ursprüngliche Techniken zur effektiven Selbstverteidigung.
Die Prinzipien des japanischen Budo – Werte wie Disziplin, Respekt und lebenslanges Lernen.
Moderne sportwissenschaftliche Erkenntnisse – Ein Training, das Körper und Geist optimal entwickelt.

Wir verstehen Karate nicht als reinen Wettkampfsport, sondern vor allem als eine Kunst der Selbstverteidigung. Meisterschaften und Gürtelprüfungen sind für uns nicht das eigentliche Ziel, sondern dienen als Herausforderung, um sich stetig weiterzuentwickeln.

Die Gürtelfarben im Karate

Wie in den meisten Karate-Stilrichtungen zeigt auch bei uns der Gürtel (Obi) den Fortschritt des Karateka an. Dabei unterscheidet man zwischen Schülergraden (Kyu) und Meistergraden (Dan).

Schülergrade (Kyu) – Farbgurte

🔹 10. Kyu – kein Gürtel
9. Kyu – weiß
🟡 8. Kyu – gelb
🟠 7. Kyu – orange
🟢 6. Kyu – grün
🔵 5. Kyu – blau
🟣 4. Kyu – violett
🟤 3.–1. Kyu – braun

Meistergrade (Dan) – Schwarzgurte

1.–10. Dan – schwarz

Jetzt Karate erleben!

Du möchtest mehr über Karate erfahren oder direkt ins Training einsteigen? Dann melde dich gerne bei unserem Haupttrainer und Abteilungsleiter Björn Rudolph:

📩 E-Mail: karate.neuenhagen@gmail.com
📞 Telefon: 0176 / 233 72 402

Oder komm einfach während der Trainingszeiten vorbei – wir freuen uns auf dich!